Lorenz Werth wächst mit Obst- und Weinbau auf.
Als Bauer ist er Herr über seine Zeit und frei seine Entscheidungen zu treffen. Er hilft einem Freund bei der Apfelernte und sieht, dass die biologische Landwirtschaft funktioniert. Davon inspiriert, stellt er seinen Hof auf Bio um.
Lorenz‘ Sohn Simon besucht die Landwirtschaftliche Oberschule in Auer und steigt am Hof ein. Gemeinsam den Betrieb zu führen, ist nicht immer einfach. Den Schlüssel finden Vater und Sohn in einer klaren Arbeitsaufteilung. Simon konzentriert sich auf den eigenen Obstbau, Lorenz auf die Weinbauflächen, die sie für Bauern aus der Umgebung biologisch bearbeiten. Sie helfen sich gegenseitig, Chef ist der jeweilige „Spezialist“. Äpfel der Sorten Gala, Golden Delicious, Topaz und Bonita reifen in den Wiesen der Werths. Dank der kompakten Erntezeit von August bis September bleibt im Anschluss Zeit für die Arbeit in den Weinbergen.
Lorenz‘ Sohn Simon besucht die Landwirtschaftliche Oberschule in Auer und steigt am Hof ein. Gemeinsam den Betrieb zu führen, ist nicht immer einfach. Den Schlüssel finden Vater und Sohn in einer klaren Arbeitsaufteilung. Simon konzentriert sich auf den eigenen Obstbau, Lorenz auf die Weinbauflächen, die sie für Bauern aus der Umgebung biologisch bearbeiten. Sie helfen sich gegenseitig, Chef ist der jeweilige „Spezialist“. Äpfel der Sorten Gala, Golden Delicious, Topaz und Bonita reifen in den Wiesen der Werths. Dank der kompakten Erntezeit von August bis September bleibt im Anschluss Zeit für die Arbeit in den Weinbergen.