Bio-Bäuerin Sissy serviert: Apfel-Walnuss Strudel.
Zubereitungszeit: 100 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Zutaten (1 Strudel)
Für die Füllung
- 3-4 Fuji Äpfel (süß-saurer Apfel) 400 g, sobald gehobelt
- Saft einer halben Zitrone
- Schale einer halben Zitrone
- 50 g Dattelsüße
- 1 gestr. TL Ceylon-Zimt
- 40 g Sultaninen, evt. vorher mit 2-3 EL Rum ziehen lassen
- 40-60 g Walnüsse
Für den Teig
- 130 g Weizen- oder Dinkel, alternativ Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
- 130 g weißes Weizenmehl
- 65 g Olivenöl
- 110 g Wasser
- 1 Prise Salz
- 100 g Dattelsüße



Zubereitung
Für die Füllung
Die Äpfel waschen und samt Schale mithilfe einer Parmesanreibe in feine Scheiben hobeln. Die Zitrone waschen und trocknen. Die Zitrone halbieren und den Saft der halben Zitronen zu den Äpfeln geben. Die Walnüsse grob hacken. Die Walnüsse, sowie die restlichen Zutaten gut untermischen.
Für den Teig
Den Weizen (oder Dinkel) fein mahlen. Alternativ Vollkornmehl verwenden. Natürlich klappt der Teig auch nur mit weißem Mehl - denn das geht für alles gut - enthält dann aber nicht so viele Nährstoffe. Das Öl unter das Mehl mischen und mit den Händen gut verkneten. Anschließend das Wasser dazugeben, sowie die restlichen Zutaten und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Im Idealfall 30 min bei Raumtemperatur ruhen lassen. In dieser Zeit kann das Vollkornmehl quellen.
Ein Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und den Teig mithilfe eines Teigrollers zu einem Rechteck ausrollen. Die Apfelfüllung in die Mitte geben und den Strudel verschließen. Den Strudel umdrehen, dann sieht man nicht, wo er verschlossen wurde. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C auf der zweiten Schiene von unten ca. 45-50 backen. Mit Staubzucker servieren. Warm ist der Teig schön weich, sobald er abkühlt, wird er knusprig, nach einem Tag ist er wieder weicher.
Mit einem Lächeln servieren!
Rezept herunterladenDie Äpfel waschen und samt Schale mithilfe einer Parmesanreibe in feine Scheiben hobeln. Die Zitrone waschen und trocknen. Die Zitrone halbieren und den Saft der halben Zitronen zu den Äpfeln geben. Die Walnüsse grob hacken. Die Walnüsse, sowie die restlichen Zutaten gut untermischen.
Für den Teig
Den Weizen (oder Dinkel) fein mahlen. Alternativ Vollkornmehl verwenden. Natürlich klappt der Teig auch nur mit weißem Mehl - denn das geht für alles gut - enthält dann aber nicht so viele Nährstoffe. Das Öl unter das Mehl mischen und mit den Händen gut verkneten. Anschließend das Wasser dazugeben, sowie die restlichen Zutaten und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Im Idealfall 30 min bei Raumtemperatur ruhen lassen. In dieser Zeit kann das Vollkornmehl quellen.
Ein Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und den Teig mithilfe eines Teigrollers zu einem Rechteck ausrollen. Die Apfelfüllung in die Mitte geben und den Strudel verschließen. Den Strudel umdrehen, dann sieht man nicht, wo er verschlossen wurde. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C auf der zweiten Schiene von unten ca. 45-50 backen. Mit Staubzucker servieren. Warm ist der Teig schön weich, sobald er abkühlt, wird er knusprig, nach einem Tag ist er wieder weicher.
Mit einem Lächeln servieren!

Sissys Tipp
Apfelstrudel gibt es in verschiedenen Varianten: mit Mürbteig, Ziehteig oder für ganz eilige in der Blätterteig Variante. Dieser Teig ist eine Mischung zwischen Mürbteig und Ziehteig. Er kommt mit viel weniger Fett aus als herkömmlicher Mürbteig - was gut ist für die Gesundheit - und ist schön knusprig. Aus diesem Grund kann er als „gesunder Strudel“ bezeichnet werden und darf auch mal ein süßes Abendessen sein oder ein vollwertiges Frühstück. Wenn du es ganz eilig hast, dann klappt Blätterteig am besten. Da ist wirklich in Nullkommanichts ein Apfelstrudel gemacht.
Weitere Rezepte
alle Rezepte- Nachspeise - 30 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Sissy serviert: Apfelkekse.zum Rezept
- Vorspeise - 40 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Mona serviert: Waldorf-Salat.zum Rezept
- Hauptspeise - 1,5 Stunden - MittelBio-Bäuerin Matilde serviert: Ossibuchi vom Apfel.zum Rezept
- Hauptspeise - 2 Stunden - LeichtBio-Bauer Franz serviert: Pizza mit Äpfeln & Gorgonzola.zum Rezept
- Nachspeise - 35 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Alexandra serviert: Apfelmuffins.zum Rezept
- Vorspeise - 2 Stunden und 10 Minuten - LeichtBio-Bauer Maximilian serviert: Apfelsorbet.zum Rezept
- Vorspeise - 20 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Carmen serviert: Apfel-Chutney.zum Rezept
- Nachspeise - 1 Stunde und 15 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Evi serviert: Oma Mitzis Becherkuchen.zum Rezept
- Nachspeise - 30 Minuten - LeichtBio-Bauer Walter serviert: Apfelbrötchen.zum Rezept
- Nachspeise - 20 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Sissy serviert: Süßen Apfel-Hirsebrei.zum Rezept
- Nachspeise - 15 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Anna serviert: Apfel-Beerenmix.zum Rezept
- Vorspeise - 2 Stunden und 15 Minuten - LeichtBio-Bauer Helmuth serviert: Apfelstrudel-Konfitüre.zum Rezept
- Hauptspeise - 1,5 Stunden - MittelBio-Bäuerin Astrid serviert: Apfelknödel.zum Rezept
- Vorspeise - 45 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Josefine serviert: Bratäpfel.zum Rezept
- Nachspeise - 60 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Romana serviert: Bratapfel-Tiramisù.zum Rezept
- Vorspeise - 1 Stunde 10 Minuten - MittelBio-Bäuerin Margaret serviert: Apfel-Teigtaschen.zum Rezept
- Nachspeise - 25 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Martina serviert: Apfel-Grieß Waffeln.zum Rezept
- Nachspeise - 15 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Maria serviert: Apfelmus.zum Rezept
- Nachspeise - 20 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Rosi serviert: Apfelkiachlen.zum Rezept
- Nachspeise - 20 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Priska serviert: Apfelmus-Dessert.zum Rezept
- Hauptspeise - 40 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Sarah serviert: Apfel-Curry-Risotto.zum Rezept
- Nachspeise - 1 Stunde 20 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Rosi serviert: Blech-Apfelkuchen aus Dinkelmehl.zum Rezept
- Nachspeise - 20 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Rosi serviert: Apfel-Nuss-Müsli.zum Rezept
- Nachspeise - 15 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Magdalena serviert: Apfelschmarrn.zum Rezept
- Nachspeise - 20 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Johanna serviert: Apfel-Tiramisù im Glas.zum Rezept
- Hauptspeise - 1,5 Stunden - MittelBio-Bäuerin Sieglinde serviert: Apfel-Nuss-Brot.zum Rezept
- Vorspeise - ca. 25 min - SchwerBio-Bäuerin Sissy serviert: Wirsing mit Apfel.zum Rezept
- Nachspeise - ca. 10 min, plus Backzeit ca. 25-30 min - MittelBio-Bäuerin Sissy serviert: Müsliriegel.zum Rezept
- Vorspeise - 20 Minuten - MittelBio-Bäuerin Sissy serviert: Apfel-Sellerie Suppe.zum Rezept
- Nachspeise - 20min, plus 40min Backzeit - MittelBio-Bäuerin Sissy serviert: Apfelkuchen.zum Rezept
- Nachspeise - 20 Minuten - MittelBio-Bäuerin Sissy serviert: Apfelrosen mit Blätterteigzum Rezept
- Vorspeise - 15 Minuten - LeichtBio-Bäuerin Sissy serviert: Apfelsalat.zum Rezept